Am 13. November 2023 gelangt der 7. Planet des Sonnensystems Uranus in Opposition. Er steht dann der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht bei Sonnenuntergang auf, ist die ganze Nacht über zu sehen und geht am folgenden Morgen bei Sonnenaufgang … Weiterlesen →
Am 3. November 2023 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter. Zur Opposition ist … Weiterlesen →
Vom 19. September bis etwa 5. Oktober 2023 erscheint der sonnennächste und kleinste Planet Merkur am Morgenhimmel. Merkur geht gegen 4:25h morgens im Südosten auf und ist dann für bis zu 45 Minuten zu beobachten. Seine Helligkeit nimmt während der … Weiterlesen →
Am 19. September 2023 gelangt der äußerste Planet des Sonnensystems Neptun in Opposition. Er steht dann der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht bei Sonnenuntergang auf, ist die ganze Nacht über zu sehen und geht am folgenden Morgen bei Sonnenaufgang … Weiterlesen →
Am 27. August 2023 erreicht Saturn, der Planet mit den beeindruckenden Ringen, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter. Zur … Weiterlesen →
Die Venus, unser innerer und nächster Nachbarplanet, kann ab Ende August 2023 am Morgenhimmel gesehen werden und wird dann bis weit ins Jahr 2024 als Morgenstern den östlichen Horizont beherrschen. Ihre größte Helligkeit erreicht sie mit -4,8m am 19. September. … Weiterlesen →
Am Donnerstag, den 25.05.2023 besucht uns die mehrfach ausgezeichnete Mobile Sternwarte, die sich auf einer Deutschland-Tour befindet. Diese von Jugendlichen gebaute Sternwarte bietet die Möglichkeit, die Faszination für Technik und Astronomie zu wecken. Betrieben wird das Ganze von der Jugendgruppe … Weiterlesen →
Am Freitag, den15.04. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen alle Astrointeressierte und … Weiterlesen →
Im März und April 2023 zeigt sich der Planet Merkur für ca. 3 Wochen am Abendhimmel. Es ist die günstigste Abendsichtbarkeitsperiode des gesamten Jahres. Ab dem 28. März 2023 taucht Merkur in der Abenddämmerung auf und ist dann bis etwa … Weiterlesen →
Am Freitag, den 24.02. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen alle Astrointeressierte … Weiterlesen →