2023 wird in Deutschland gewisser Weise das ganze Jahr hindurch Astronomietag sein, denn das Wissenschaftsjahr 2023 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung läuft unter dem Motto „Unser Universum“. Der eigentliche Astronomietag am 28. Oktober 2023 wird eines der Highlights der … Weiterlesen →
Am Wochenende vom 11. auf den 13. August wird das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet. Im Volksmund sind die Perseiden auch bekannt als „Laurentiustränen“. Gemeinsam wollen nun am Freitag den 11. August , einen Tag vor dem Maximum … Weiterlesen →
Streifzug durch den Himmel Am Freitag, 9. Juni 2023 finden in der Solarstromsternwarte Oberreith ein öffentlicher Beobachtungsabend statt. Wegen der sommerlichen Tageslänge beginnt die Beobachtung erst um 22:00 Uhr. Zuvor können sich unsere Besucher im Wildpark beim Grillabend ab 18 … Weiterlesen →
Am Donnerstag, den 25.05.2023 besucht uns die mehrfach ausgezeichnete Mobile Sternwarte, die sich auf einer Deutschland-Tour befindet. Diese von Jugendlichen gebaute Sternwarte bietet die Möglichkeit, die Faszination für Technik und Astronomie zu wecken. Betrieben wird das Ganze von der Jugendgruppe … Weiterlesen →
Der Komet C2022/E3 ZTF, über den Medien bereits auch als „Neandertal-Komet“ berichtet haben, befindet sich nun in guter Beobachtungsposition. Aufgrund der günstigen Wetterprognose bietet die Solarstromsternwarte im Wildfreizeitpark Oberreith am Sonntag, 29.01.2023 zwischen 20:00 Uhr und 21:00 Uhr die Gelegenheit, … Weiterlesen →
Am Dienstag, 25. Oktober 2022 wird in ganz Deutschland um die Mittagszeit eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten sein. Aus diesem Anlass bietet die Solarstromsternwarte für die Besucher des Wildparks Oberreith ab 11:00 Uhr die Gelegenheit zur sicheren Beobachtung der Sonnenfinsternis. … Weiterlesen →
Leider müssen wir den für heute geplanten Beobachtungsabend wegen der dichten Bewölkung absagen.
Am Samstag, den 1. Oktober, feiern wir den Tag der Astronomie an unserer Solarsternwarte in Oberreith mit Angeboten für Groß und Klein. Programm: 14 Uhr: Möglichkeit zur Sonnenbeobachtung durch unser Sonnenteleskop. 16 Uhr: Preisverleihung unseres 1. Malwettbewerbs Nachmittags: … Weiterlesen →
Kursnummer: P1060 Info: Überlieferung, Erfahrung und Wissen bestimmten die Vorstellung der Menschen von ihrer Umwelt. Die Kenntnis ihrer Weltbilder lässt uns in die Vorstellungswelt unserer Ahnen eintauchen. Mitzubringen/Materialien: warme Kleidung. Bei klarer Witterung haben Sie die Gelegenheit, durch das 60 … Weiterlesen →
Vom Sonnensystem zu den Galaxien Die Solarstromsternwarte Oberreith veranstaltet am Freitag, 02.09.2022 ab 19:30 Uhr einen öffentlichen Beobachtungsabend. Beginnend vom Mond, dessen Kraterlandschaft noch in der beginnenden Dämmerung beobachtet werden kann, führt das Beobachtungsprogramm über die Planeten Jupiter und Saturn … Weiterlesen →