Der Komet Neowise steht Zirkumpolar am Nordhimmel nur wenige Grad über dem Horizont.
Dabei bewegt sich der Komet scheinbar über dem Schloß Guttenburg
Archiv der Kategorie: Videos
Komet C/2020 F3 Neowise trifft ein Wolkenband
Komet C/2020 F3 Neowise meets Baum
Aufgenommen in der Nähe von Kraiburg.
Komet C/2020 F3 Neowise
Aufgenommen nahe Kraiburg
EOS 600D
Komet C2020 F3 Neowise zwischen den Wolken
Aufgenommen mit einer EOS 600D
Brennweite ~150mm
ASA6400
4 Sekunden
Corona Social Distancing “Starparty” Teil 1
In Zeiten von Covid19 ist aktuell Abstandhalten eine Möglichkeit, um die Infektionsausbreitung zu verlangsamen. Deswegen sind natürlich viele Teleskoptreffen abgesagt. Doch Not macht erfinderisch … Verrückt, aber was macht man nicht alles um etwas Abwechslung zubekommen. Weiterlesen
Corona Social Distancing “Starparty” Teil 2
Teil2:
Mit dem Fernglas machte ich eine sommerliche Wanderung durch die Milchstraße, die langsam aufging. Tief im Südosten gingen nach Mitternacht die Planeten Jupiter, Saturn und Mars auf. Weiterlesen
Flugmanöver über Kraiburg
Flugmanöver über Kraiburg
Film-Doku zum Bau der europäischen Rakete Ariane 5
Der technisch knifflige Bau der europäischen Trägerrakete Ariane 5 wird auf welt.de in der bis 20. September 2019 verfügbaren Sendung
Mit Vollgas ins All – Die Erfolgsgeschichte der Ariane 5
in verblüffenden Details gezeigt.
Drei Jahre dauert die Fertigstellung einer solchen Träger-Rakete. Dank der Qualität bei der Herstellung in vielen Standorten Europas startete die Ariane 5 in Serie 74 mal erfolgreich hintereinander und ist somit die weltweit zuverlässigste Trägerrakete.
Beispielsweise sieht man ab Minute 24 den handwerklich mühsamen Bau des Triebwerks mit seinen vielen Kühlkanälen: Zuerst werden die vielen feinen Kanäle gefräst, dann muss sie ein Mitarbeiter einzeln sorgsam blasenfrei mit Wachs zustopfen. Galvanik-Bäder lassen erstaunlich dicke Metallschichten drauf wachsen. Das Wachs wird danach ausgeschmolzen.
Impressionen einer Sommernacht
Sommernächte sind kurz aber schön 😉