Die Sonne zeigt derzeit eine anhaltend hohe Aktivität. Astronomen meinen damit Veränderungen im Magnetfeld der Sonne, die zu Sonnenflecken und Gasausbrüchen führen. Die Solarstomsternwarte wird am Sonntag, 15. Mai 2022 ab 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet sein, um Besuchern … Weiterlesen →
In der Sternwarte Traunstein findet am 10. März 2022 wieder eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von Reinhard Hinterreiter bzw. Thomas Koch betreut. Bitte beachten Sie: Es gilt … Weiterlesen →
Astronomie im Zweistromland Auf Grund mangelnder Nachfrage wurde dieser Abend abgesagt. Die weiteren Abend bleiben im Angebot. Bei Bedarf wird der Abend zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Hier liegen die Ursprünge unserer heutigen Astronomie. Die Unterscheidung zwischen Astronomie und Astrologie … Weiterlesen →
Der Abend ist aktuell Ausgebucht. Die Solarstromsternwarte Oberreith lädt am Freitag, den 01.10.2021 zu einem Beobachtungsabend ein. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auf dem Programm stehen die Planeten Saturn und Jupiter. Des weiteren stehen Kugelsternhaufen, Planetarischenebel und Gasnebel auf dem … Weiterlesen →
Zwischen dem 9. und dem 13. August wird das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet, die meisten am Morgen des 12. August. Im Volksmund sind die Perseiden auch bekannt als „Laurentiustränen“. Gemeinsam wollen nun am Freitag den 13. … Weiterlesen →
Zwischen dem 9. und dem 13. August wird das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet, die meisten am Morgen des 12. August. Im Volksmund sind die Perseiden auch bekannt als „Laurentiustränen“. Die Beobachtung der Perseiden-Sternschnuppen wird heuer nicht durch … Weiterlesen →
Zwischen dem 9. und dem 13. August wird das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet, die meisten am Morgen des 12. August. Im Volksmund sind die Perseiden auch bekannt als „Laurentiustränen“. Gemeinsam wollen nun am Freitag den 13. im … Weiterlesen →
Am 17.09.2020 findet das erste Mal die Earth Night statt. Moment, es gibt doch schon eine Earth Hour, das stimmt. Dieses Jahr fand sie am 28. März statt. An diesem Tag sollte auch der Astronomietag stattfinden, der aber wegen der … Weiterlesen →
Venus, Mond und die sieben Schwestern Pressemitteilung der Vereinigung der Sternfreunde e.V. Der Deutschlandweite Astronomietag wurde abgesagt und auf den 24.10. verschoben. Das Weltall mit eigenen Augen sehen Die Welt der Sterne ist den meisten von uns unbekannt. Vom Großen … Weiterlesen →
Die Venus – unser Schwesterplanet Am 6.3. ab 19 Uhr findet ein Vortrags – und Beobachtungsabend statt. “Die Venus – unser Schwesterplanet” lautet der Titel des Vortrags am Freitag. Nach einem kurzen Ausflug in die griechische Mythologie wird zunächst die … Weiterlesen →