Am 27. Februar um 19 Uhr hält der Rimstinger Manuel Philipp im Gemeindesaal Greimharting (83253 Rimsting) einen Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung.      Dauer: ca. 2 Stunden. Manuel Philipp ist Physiker, doppelter Umweltpreisträger und Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“. In … Weiterlesen

Am Freitag, den 24.02. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen alle Astrointeressierte … Weiterlesen

Am Freitag, den 27.01. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen alle Astrointeressierte … Weiterlesen

Am Freitag, den 02.12. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch … Weiterlesen

Margit Seifert ist Team-Mitglied bei “Paten der Nacht”, einer ehrenamtlichen Initiative zur Eindämmung der Lichtverschmutzung. Ziel dieser Initiative ist es, einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Kunstlicht bei den Menschen zu erreichen. Allein die Eindämmung desjenigen Anteils des Lichtes, der … Weiterlesen

Am Freitag, den 28.10. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch … Weiterlesen

  Astronomie mit dem James-Webb-Weltraumteleskop Live gestreamter Vortrag Das James Webb Space Telescope (JWST) ist ein neues Weltraumteleskop, das die moderne Astronomie revolutionieren wird. Am 25. Dezember 2021 ist es fulminant gestartet. Mittlerweile hat es seinen Zielorbit in 1,5 Millionen … Weiterlesen

Neue Ergebnisse des deutschen Röntgenteleskops eROSITA Eine der faszinierendsten Fragen der Astronomie und Physik ist die nach der Natur der mysteriösen Dunklen Energie. Sie wird für die Expansion des Universums verantwortlich gemacht. eROSITA ist das Hauptinstrument des russisch-deutschen “Spektrum-Röntgen-Gamma” (SRG) … Weiterlesen