Astronomie im Chiemgau & Gymnasium Waldkraiburg 25-jähriges Jubiläum Festvortrag „Was hat das Universum mit uns zu tun?“ Vortrag von Josef M. Gaßner in Kooperation mit dem Gymnasium Waldkraiburg am Mittwoch, den 21. Juni 2023 um 19 Uhr in der neuen … Weiterlesen →
Am 17.06. findet der zweite Umwelt- und Nachhaltigkeitstag im Mehrgenerationengarten Babensham statt. Paten der Nacht und dadurch natürlich Astronomie im Chiemgau e.V. sind wieder mit dabei. Es gibt wieder Infos zum Thema Lichtverschmutzung, Sinn und Unsinn von Beleuchtung. Was kann … Weiterlesen →
Seit mehr als 20 Jahren leben Astronauten und Astronautinnen im Weltraum auf der Internationalen Raumstation (ISS). Die Station ist nicht allzu weit weg, nur 400 Kilometer von uns entfernt, man kann alles wichtige mitnehmen, oder schnell ‚nachbestellen‘. Aber schon seit … Weiterlesen →
Die Event-Horizon-Telescope (EHT) Kollaboration hat am 12. Mai 2022 das erste Bild des Schattens eines Schwarzen Lochs im Zentrum unserer Galaxie veröffentlicht. Es ist das erste Bild von Sgr A*, aber bereits das zweite Bild eines supermassiven Schwarzen Lochs (nach … Weiterlesen →
Am Freitag, den15.04. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen alle Astrointeressierte und … Weiterlesen →
Info: Was ist ein Stern, wie entsteht er, warum leuchtet er, warum und wie stirbt er, was schafft er? Oder ist das, was man da sieht, ein Planet? Dreht sich alles um sie oder sie sich um alles? Was sind … Weiterlesen →
Am 27. Februar um 19 Uhr hält der Rimstinger Manuel Philipp im Gemeindesaal Greimharting (83253 Rimsting) einen Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung. Dauer: ca. 2 Stunden. Manuel Philipp ist Physiker, doppelter Umweltpreisträger und Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“. In … Weiterlesen →
Am Freitag, den 24.02. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen alle Astrointeressierte … Weiterlesen →
Am Freitag, den 27.01. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen alle Astrointeressierte … Weiterlesen →
Am Freitag, den 02.12. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch … Weiterlesen →