Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Mondlandung läutet am 16. Juli 2019 eine partielle Mondfinsternis die “Festwoche” ein. Apollo 11 startete vor genau 50 Jahren am 16. Juli 1969; die erste Landung von Menschen auf dem Mond erfolgte 5 Tage … Weiterlesen →
Nichts fasziniert den Menschen seit Jahrtausenden so sehr wie der Mond. Oft wurde er in Gedichten verehrt und in Liedern besungen. Die besondere Beziehung von Erde und Mond hat erst das Leben möglich gemacht. Deswegen lag es nahe, dass der … Weiterlesen →
Sonnenbeobachtung mit dem Spezial-Sonnen-Teleskop der Sternwarte. Eintritt in den Wildpark für Nichtmitglieder kostenpflichtig, Sonnenbeobachtung kostenlos.
In der Sternwarte Traunstein findet am 09. September 2019 eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von Reinhard Hinterreiter bzw. Thomas Koch betreut. Bitte beachten Sie: Die Führungen können nur … Weiterlesen →
In der Sternwarte Traunstein findet am 04. November 2019 eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von Reinhard Hinterreiter bzw. Thomas Koch betreut. Bitte beachten Sie: Die Führungen können nur … Weiterlesen →
In der Sternwarte Traunstein findet am 13.Mai 2019 eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von Reinhard Hinterreiter bzw. Thomas Koch betreut. Bitte beachten Sie: Die Führungen können nur bei … Weiterlesen →
Das Weltall mit eigenen Augen sehen Die Welt der Sterne ist den meisten von uns unbekannt. Vom Großen Wagen hat jeder schon einmal gehört, doch wo findet man ihn? Und kann ich eigentlich mein „Sternzeichen“ auch am Himmel finden? Welcher … Weiterlesen →
Die Firma Heidenhain baute bis in die 1970er Jahre hochqualitative Teleskope. In der Sternwarte auf dem Dach des neuen Parkhauses zeigen wir davon einige Fernrohre mit 15 und 30 cm Durchmesser. Bei klarem Himmel beobachten wir auf dem Mond unzählige … Weiterlesen →
In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Traunreut, Haag und Waldkraiburg bieten wir zum erstenmal Praktische Himmelsbeobachtung für Einsteiger an.
Die Firma Heidenhain baute bis in die 1970er Jahre hochqualitative Teleskope. In der Sternwarte auf dem Dach des neuen Parkhauses zeigen wir davon einige Fernrohre mit 15 und 30 cm Durchmesser.