Venus, Mond und die sieben Schwestern Pressemitteilung der Vereinigung der Sternfreunde e.V. Der Deutschlandweite Astronomietag wurde abgesagt und auf den 24.10. verschoben. Das Weltall mit eigenen Augen sehen Die Welt der Sterne ist den meisten von uns unbekannt. Vom Großen … Weiterlesen →
Die Venus – unser Schwesterplanet Am 6.3. ab 19 Uhr findet ein Vortrags – und Beobachtungsabend statt. “Die Venus – unser Schwesterplanet” lautet der Titel des Vortrags am Freitag. Nach einem kurzen Ausflug in die griechische Mythologie wird zunächst die … Weiterlesen →
Bei dieser Veranstaltungsreihe, die vom AiC (Astronomie im Chiemgau e. V.) durchgeführt wird, soll versucht werden, die Bedeutung der Astronomie für die Entstehung unseres heutigen Weltbildes und die damit verbundenen intellektuellen Leistungen der daran Beteiligten zu würdigen. Außerdem sollen Anreize … Weiterlesen →
Die Firma Heidenhain baute bis in die 1970er Jahre hochqualitative Teleskope. In der Sternwarte auf dem Dach des neuen Parkhauses zeigen wir davon einige Fernrohre mit 15 und 30 cm Durchmesser. Bei klarem Himmel beobachten wir auf dem Mond unzählige … Weiterlesen →
Am 11. November 2019 gibt es ein seltenes Himmelsereignis zu sehen: Der innerste Planet Merkur zieht direkt vor der leuchtenden Sonnenscheibe vorbei und ist dabei im Teleskop als winziger dunkler Punkt erkennbar. Dieses Ereignis wird als Durchgang oder Transit bezeichnet. … Weiterlesen →
Diese Vortragsreihe kann wegen zu geringer Beteiligung leider nicht stattfinden und wird abgesagt. Wir werden die Reihe zu gegebener Zeit erneut anbieten. Wir beginnen mit einem Blick in prähistorische Zeit. Es gab noch keine Schrift und dem Vordringen der Landwirtschaft … Weiterlesen →
In der Sternwarte Traunstein findet am 12. August 2019 eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von Reinhard Hinterreiter bzw. Thomas Koch betreut. Bitte beachten Sie: Die Führungen können nur … Weiterlesen →
Streifzug durch den Himmel Am Freitag, 09. August 2019 findet in der Solarstromsternwarte Oberreith ein öffentlicher Beobachtungsabend statt. Wegen der sommerlichen Tageslänge beginnt die Beobachtung erst um 21.00 Uhr. Zuvor haben Sie die Möglichkeit, sich beim Grillabend im Wildpark zu … Weiterlesen →
Am 21. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond. In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 2019 jährt sich dieses denkwürdige Ereignis zum 50. Mal um 16.15 Uhr Im Cinewood in Waldkraiburg findet nochmals eine Sondervorstellung des Films … Weiterlesen →
Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Mondlandung läutet am 16. Juli 2019 eine partielle Mondfinsternis die “Festwoche” ein. Apollo 11 startete vor genau 50 Jahren am 16. Juli 1969; die erste Landung von Menschen auf dem Mond erfolgte 5 Tage … Weiterlesen →