Kursnummer: P1060C Info: Die Entfernungen im Kosmos sind viel größer als das Vorstellungsvermögen des Menschen. Dennoch ist es gelungen, Verfahren zu entwickeln, die – ganz nach einer Leiter – den Zugang zu den kosmischen Größenordnungen und deren Abschätzung erlauben. Was … Weiterlesen

Am Dienstag, 25. Oktober 2022 wird in ganz Deutschland um die Mittagszeit eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten sein. Aus diesem Anlass bietet die Solarstromsternwarte für die Besucher des Wildparks Oberreith ab 11:00 Uhr die Gelegenheit zur sicheren Beobachtung der Sonnenfinsternis. … Weiterlesen

Kursnummer: P1060B Info: Mit dem Urknall hat sich das All gebildet und begann sich auszudehnen. Dabei bildeten sich aus der anfänglichen Masse-Gleichverteilung einzelne Zentren, in denen sich Sterne bilden konnten. Dieser Vortrag ist Teil der 7-teiligen Veranstaltungsreihe, die vom AiC … Weiterlesen

Am Freitag, den 30.09. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch beim Oberwirt in Otting . Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt und die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch … Weiterlesen

Kursnummer: P1060A Info: Unsere Vorfahren kannten nur die Beobachtung mit bloßem Auge. Ihre Techniken zur Orientierung am Himmel dienen uns heute noch, um uns zurecht zu finden: Man denke nur an die Sternbilder “Großer Bär” oder “Orion” und fast alle … Weiterlesen

Kursnummer: P1060 Info: Überlieferung, Erfahrung und Wissen bestimmten die Vorstellung der Menschen von ihrer Umwelt. Die Kenntnis ihrer Weltbilder lässt uns in die Vorstellungswelt unserer Ahnen eintauchen. Mitzubringen/Materialien: warme Kleidung. Bei klarer Witterung haben Sie die Gelegenheit, durch das 60 … Weiterlesen