Infotelefon: 08073 914 7161 (Bandansage)
Newsletter abonnieren
Übersicht Webseite
Feuerkugel melden
Terminanfragen per Mail:
termine@astronomie-im-chiemgau.de
Bevorstehende Termine
- Vereinstreffen in Oberreith
13. Juni 2023 , 19:00h
Wildparkstüberl Oberreith
Jeweils am zweiten Dienstag jedes Monats um 19.00h findet das reguläre Monatstreffen unseres Vereins statt. Je nach Jahreszeit und aktuellen astronomischen Ereignissen gibt es kurze Vorträge, Vorstellungen selbst aufgenommener Bilder und Diskussionen über alles, was in Astronomie, Raumfahrt und Wissenschaft vor sich geht. Veranstaltungen des Vereins wie Astronomietage oder öffentliche Beobachtungen werden geplant, und mitgebrachte Optik oder Kameras werden begutachtet. Die Geselligkeit kommt dabei keineswegs zu kurz. (mehr …)
- Sternwarte Rosenheim: “Das Webb-Weltraumteleskop: Nächste Generation der Einsicht”
21. Juni 2023 , 19:00h
Hochschule Rosenheim
[caption id="attachment_9607" align="alignleft" width="300"]James-Webb-Weltraumteleskop[/caption] Das James Webb-Weltraumteleskop (Webb) von NASA, ESA und der Canadian Space Agency ermöglicht bedeutende Fortschritte in der Weltraumforschung. Mit seiner Empfindlichkeit im Infraroten und innovativen Instrumenten kann Webb Prozesse der ersten Galaxienentstehung im frühen Universum untersuchen, Details der Stern- und Planetenentstehung, Physik und Chemie von Himmelskörpern - vom Sonnensystem bis zu extrasolaren Planeten und ihren Atmosphären, und lebensfreundliche Welten suchen. Die Bewältigung der Herausforderungen an Technik und Ressourcen zeigt das Potenzial internationaler Kooperation. Die Popularität der Mission und ihrer Resultate bietet Chancen für MINT-Erziehung und das Bild der Wissenschaft in Öffentlichkeit und Kultur. Im Vortrag werden die Mission, Planung, Start auf der europäischen Ariane 5 Rakete und erste Ergebnisse im Detail vorgestellt.
[caption id="attachment_9608" align="alignleft" width="176"]Dr. Kai Noeske[/caption] Dr. Kai Noeske leitet die Kommunikation zur Weltraumwissenschaft der European Space Agency ESA in Den Haag. Er ist Astronom und hat u.a. in Göttingen, Santa Cruz und Heidelberg gearbeitet
- Josef Gassner Festvortrag “Was hat das Universum mit uns zu tun?”
21. Juni 2023 , 19:00h
Gymnasium Waldkraiburg
Astronomie im Chiemgau & Gymnasium Waldkraiburg 25-jähriges Jubiläum Festvortrag "Was hat das Universum mit uns zu tun?"Vortrag von Josef M. Gassner in Kooperation mit dem Gymnasium Waldkraiburg am Mittwoch, den 21. Juni 2023 um 19 Uhr in der neuen Aula des Gymnasiums. (mehr …)
Aktuelles aus dem Verein
- Das RAMOTS zu Besuch bei der Solarstromsternwarte
- Kometenjagd über der Sternwarte Oberreit
Am 10.02. lud der Verein Astronomie im Chiemgau e.V. zu einer gemeinsamen Kometenjagd ein.
Der Mond hatte sich vom Abendhimmel zurückgezogen und störte nun nicht mehr bei der Suche nach dem Kometen C/2022 E3 (ZFT).
Dieser Komet ist am 2. März 2022 von dem automatischen Beobachtungsprogramm Zwicky Transient Facility entdeckt worden.In den letzten Tagen war die Position des Kometen C/2022 E3 nach der Dämmerung am Himmel sehr günstig. Die Helligkeit des Kometen hatte seit Ende Januar merklich nachgelassen, aber durch die zenitnahe Position wurde die Sichtbarkeit auch weniger von der Lichtverschmutzung in der Umgebung beeinträchtigt. (mehr …)
- Mitglied werden im Jubiläums Jahr
Liebe(r) Astronomie-Interessierte(r),
spielst du mit dem Gedanken, in die Astronomie einzusteigen? Oder bist du schon als Hobbyastronom aktiv? Möchtest du Kontakt zu Gleichgesinnten aus den Landkreisen Traunstein, Rosenheim und Mühldorf?
Astronomie im Chiemgau e.V. wird 25 Jahre alt, das wollen wir feiern!
Nutze daher unser Jubiläumsjahr und werde aktives Mitglied bei uns. Allen neuen Mitgliedern schenken wir zum Einstieg das Buch “ASTRONOMIE – Ihr neues Hobby” aus dem Eigenverlag der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) im Wert von 10 €. Und weil wir wirklich feiern, packen wir noch unseren Jubiläumskalender im Wert von 10 € oben drauf. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 30 €.