Am 19. September 2023 gelangt der äußerste Planet des Sonnensystems Neptun in Opposition. Er steht dann der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht bei Sonnenuntergang auf, ist die ganze Nacht über zu sehen und geht am folgenden Morgen bei Sonnenaufgang … Weiterlesen →
Vom 19. September bis etwa 5. Oktober 2023 erscheint der sonnennächste und kleinste Planet Merkur am Morgenhimmel. Merkur geht gegen 4:25h morgens im Südosten auf und ist dann für bis zu 45 Minuten zu beobachten. Seine Helligkeit nimmt während der … Weiterlesen →
Die Venus, unser innerer und nächster Nachbarplanet, kann ab Ende August 2023 am Morgenhimmel gesehen werden und wird dann bis weit ins Jahr 2024 als Morgenstern den östlichen Horizont beherrschen. Ihre größte Helligkeit erreicht sie mit -4,8m am 19. September. … Weiterlesen →