Kursnummer: P1060C Info: Die Entfernungen im Kosmos sind viel größer als das Vorstellungsvermögen des Menschen. Dennoch ist es gelungen, Verfahren zu entwickeln, die – ganz nach einer Leiter – den Zugang zu den kosmischen Größenordnungen und deren Abschätzung erlauben. Was … Weiterlesen →
Astronomie mit dem James-Webb-Weltraumteleskop Live gestreamter Vortrag Das James Webb Space Telescope (JWST) ist ein neues Weltraumteleskop, das die moderne Astronomie revolutionieren wird. Am 25. Dezember 2021 ist es fulminant gestartet. Mittlerweile hat es seinen Zielorbit in 1,5 Millionen … Weiterlesen →
Neue Ergebnisse des deutschen Röntgenteleskops eROSITA Eine der faszinierendsten Fragen der Astronomie und Physik ist die nach der Natur der mysteriösen Dunklen Energie. Sie wird für die Expansion des Universums verantwortlich gemacht. eROSITA ist das Hauptinstrument des russisch-deutschen „Spektrum-Röntgen-Gamma“ (SRG) … Weiterlesen →
Kursnummer: P1060B Info: Mit dem Urknall hat sich das All gebildet und begann sich auszudehnen. Dabei bildeten sich aus der anfänglichen Masse-Gleichverteilung einzelne Zentren, in denen sich Sterne bilden konnten. Dieser Vortrag ist Teil der 7-teiligen Veranstaltungsreihe, die vom AiC … Weiterlesen →
Mit Einstein ins Weltall – Relativistischen Effekten auf der Spur Astronomie & Informatik. Bis Ende des 19. Jahrhunderts ließen sich physikalische Phänomene mit den Gesetzen Newtons beschreiben. Aber erst mit dem Prinzip der Relativität konnte Albert Einstein neu entdeckte elektromagnetische … Weiterlesen →
Kursnummer: P1058 Info: Dauer: 1 Tag (10.30 bis ca. 17.30/18 Uhr) Pausen: 4-5 Pausen (davon eine ca. 45-minütige Mittagspausen) Geeignet für: Astronomie-Interessierte ab ca. 14-15 Jahren Ort: Im Online-Video-Konferenzsystem von Abenteuer Sterne (App-basiertes System) Hinweis 01: Sie erhalten vorab per … Weiterlesen →
Kursnummer: P1060A Info: Unsere Vorfahren kannten nur die Beobachtung mit bloßem Auge. Ihre Techniken zur Orientierung am Himmel dienen uns heute noch, um uns zurecht zu finden: Man denke nur an die Sternbilder „Großer Bär“ oder „Orion“ und fast alle … Weiterlesen →
Kursnummer: P1059 Info: Die Firma Heidenhain baute bis in die 1970er Jahre hochqualitative Teleskope. In der Sternwarte auf dem Dach des neuen Parkhauses zeigen wir davon einige Fernrohre mit 15 und 30 cm Durchmesser. Bei klarem Himmel beobachten wir auf … Weiterlesen →
Am 23. September 2022 findet zum dritten Mal die Earth Night statt. Wir sind eingeladen, die ganze Nacht über das Licht zu reduzieren und so ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen, die Menschen, Tiere und Bäume immer mehr … Weiterlesen →
Kursnummer: P1060 Info: Überlieferung, Erfahrung und Wissen bestimmten die Vorstellung der Menschen von ihrer Umwelt. Die Kenntnis ihrer Weltbilder lässt uns in die Vorstellungswelt unserer Ahnen eintauchen. Mitzubringen/Materialien: warme Kleidung. Bei klarer Witterung haben Sie die Gelegenheit, durch das 60 … Weiterlesen →