Infotelefon: 08073 914 7161 (Bandansage)
Newsletter abonnieren
Übersicht Webseite
Feuerkugel melden
Terminanfragen per Mail:
termine@astronomie-im-chiemgau.de
Bevorstehende Termine
- VHS-Traunreut: Sternführung (bloßes Auge): Sternenpark Winklmoos-Alm
8. April 2023 , 20:30h
Winkelmoos Alm
Info: Was ist ein Stern, wie entsteht er, warum leuchtet er, warum und wie stirbt er, was schafft er? Oder ist das, was man da sieht, ein Planet? Dreht sich alles um sie oder sie sich um alles? Was sind Rote Riesen, Galaktische Nebel und Galaxien und sieht man diese am Himmel? Was und wo ist die Milchstraße und wo genau sind wir? Und überhaupt all die Sterne: Wie weit sieht man eigentlich mit bloßem Auge ins All, wie weit ist das alles weg und wie groß? Wie lange bräuchte man mit dem Auto oder einem Raumschiff? Wo findet man am Himmel sein Sternzeichen und wo und wie die bekanntesten Sternbilder? Und warum um alles in der Welt sind Widder eigentlich Fische und wieso gibt es trotzdem so viele Skorpione? Das und noch vieles mehr ist Inhalt der Sternführungen. So hat Ihnen noch niemand das Weltall erklärt!Das jeweilige Programm der Sternenführung bestimmen nicht nur die Gäste durch ihre Fragen, sondern auch aktuelle Ereignisse am Sternenhimmel (wechselnde Planetensichtbarkeit und Mondphasen sowie Sternschnuppen, Satelliten, jahreszeitenabhängige Sternkulisse). Somit ist jede Sternführung eine individuelle mit nie den gleichen Inhalten. Weitere Termine auf Anfrage in der Geschäftsstelle. (mehr …)
- Vereinstreffen in Oberreith
11. April 2023 , 19:00h
Wildparkstüberl Oberreith
Jeweils am zweiten Dienstag jedes Monats um 19.00h findet das reguläre Monatstreffen unseres Vereins statt. Je nach Jahreszeit und aktuellen astronomischen Ereignissen gibt es kurze Vorträge, Vorstellungen selbst aufgenommener Bilder und Diskussionen über alles, was in Astronomie, Raumfahrt und Wissenschaft vor sich geht. Veranstaltungen des Vereins wie Astronomietage oder öffentliche Beobachtungen werden geplant, und mitgebrachte Optik oder Kameras werden begutachtet. Die Geselligkeit kommt dabei keineswegs zu kurz. (mehr …)
- VHS-Traunreut: Sternwarte Oberreith – Der Bär, der Löwe und die Jungfrau – Sternbilder des Frühjahres
20. April 2023 , 19:30h
Wildparkstüberl Oberreith
Info: In diesem bebilderten Vortrag wird eine Reihe von aktuell am Himmel stehenden Sternbildern des Himmels im Frühjahr vorgestellt. So lernen Sie deren Gestalt kennen, wo sie am Himmel zu finden sind und welchen mythologischen Hintergrund die Namen der Sternbilder haben. Sie erfahren Wissenswertes über die Eigenschaften markanter Sterne. Wieso finden sich in diesen Sternbildern so viele Galaxien? Wie weit sind sie entfernt? Wie viele Sterne bilden eine Galaxie und haben alle Galaxien ein Schwarzes Loch? Das sind einige der Themen, mit denen sich der Vortrag beschäftigen wird. Bei gutem Wetter ist im Anschluss an den Vortrag die Beobachtung des Mondes mit dem großen Teleskop der Solarstromsternwarte Oberreith vorgesehen. Es wird dringend geraten, dafür sehr warme Kleidung mitzubringen. Treffpunkt: jeweils 19.30 Uhr, Eingang Gaststätte im Wildpark Oberreith, Oberreith 6 a 83567 Unterreit. Die Vorträge finden bei jeder Witterung statt, die Durchführung der Beobachtung ist witterungsabhängig. Bitte mitbringen: warme Kleidung. Kosten: 10,00 € Kursnummer: Q1063 https://vhs-traunreut.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=Q1063&kursname=Sternwarte-Oberreith-Der-Baer-der-Loewe-und-die-Jungfrau
Aktuelles aus dem Verein
- Kometenjagd über der Sternwarte Oberreit
Am 10.02. lud der Verein Astronomie im Chiemgau e.V. zu einer gemeinsamen Kometenjagd ein.
Der Mond hatte sich vom Abendhimmel zurückgezogen und störte nun nicht mehr bei der Suche nach dem Kometen C/2022 E3 (ZFT).
Dieser Komet ist am 2. März 2022 von dem automatischen Beobachtungsprogramm Zwicky Transient Facility entdeckt worden.In den letzten Tagen war die Position des Kometen C/2022 E3 nach der Dämmerung am Himmel sehr günstig. Die Helligkeit des Kometen hatte seit Ende Januar merklich nachgelassen, aber durch die zenitnahe Position wurde die Sichtbarkeit auch weniger von der Lichtverschmutzung in der Umgebung beeinträchtigt. (mehr …)
- Mitglied werden im Jubiläums Jahr
Liebe(r) Astronomie-Interessierte(r),
spielst du mit dem Gedanken, in die Astronomie einzusteigen? Oder bist du schon als Hobbyastronom aktiv? Möchtest du Kontakt zu Gleichgesinnten aus den Landkreisen Traunstein, Rosenheim und Mühldorf?
Astronomie im Chiemgau e.V. wird 25 Jahre alt, das wollen wir feiern!
Nutze daher unser Jubiläumsjahr und werde aktives Mitglied bei uns. Allen neuen Mitgliedern schenken wir zum Einstieg das Buch “ASTRONOMIE – Ihr neues Hobby” aus dem Eigenverlag der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) im Wert von 10 €. Und weil wir wirklich feiern, packen wir noch unseren Jubiläumskalender im Wert von 10 € oben drauf. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 30 €.
- Jubiläumskalender: 25 Jahre Astronomie im Chiemgau e.V.
Im November 2023 jährt sich zum 25igsten mal die Gründung des Vereins Astronomie im Chiemgau e.V.
Zu diesem Anlass haben wir einen Kalender entworfen den es nun für 10€ zu erwerben gibt. Freunde und Vereinsmitglieder haben ihre schönsten Bilder zusammen gestellt und diese in diesem Kalender gesammelt.
Die Kalender können direkt über den Verein bezogen werden und im Wildpark abgeholt werden.
Ein Versand ist möglich.
Bestellung bitte per Mail vorstand@astronomie-im-chiemgau.de